Insight 1:<br> Gemeinsam die Herausforderungen angehen!Insight 1:<br> Gemeinsam die Herausforderungen angehen!Insight 1:<br> Gemeinsam die Herausforderungen angehen!Insight 1:<br> Gemeinsam die Herausforderungen angehen!
  • Start
  • Über uns
  • Portfolio
  • Insights
  • Kontakt
✕

Gemeinsam die Herausforderungen angehen!

mastermindfulness ist dazu da, mit Knowhow und Motivation Unternehmen zu unterstützen, die das Ziel haben nachhaltig(er) und werteorientiert(er) erfolgreich zu sein.

Unternehmen und Organisationen befinden sich in einem enormen Wandel. Ebenso wie unser Denken über Organisationen und ihre Mitarbeiter*innen. Entscheider*innen haben es jetzt in der Hand, mutig, aktiv und mit einer klaren Haltung die Zukunft ihres Unternehmens – und unserer Gesellschaft - zu gestalten. Aber wie sich positionieren, wenn alles im Fluss ist?
Entscheider*innen in Unternehmen haben die Möglichkeit, ökonomisch, ökologisch und sozial zu handeln. Motivierte Mitarbeiter*innen und wertschätzende Kommunikation genauso wichtig zu nehmen wie die Nachhaltigkeit von wettbewerbsfähigen Produkten und Prozessen. Offen zu sein, für ein Umdenken – Neudenken – Querdenken.
 
Insight 1 better-world-5219880_1920



Mit mastermindfulness machen wir uns gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Antworten auf Fragen unserer Zeit:

 
Wo fängt Ressourceneffizienz an, wo hört sie auf? Wo spielt CSR überall eine Rolle – mit welchem Ziel? Wo reden wir, wo machen wir?

Welche Form des Innovationsmanagements brauchen wir? Wollen wir Disruption oder Optimierung? Wie und wann binden wir unsere Kunden*innen ein?

 
Wie motivieren wir unsere Mitarbeitenden bzw. wie vermeiden wir Demotivation? Kann man überhaupt authentisch loben? Ist das Gegenteil von aktivem Zuhören passives Zuhören oder einfach nur Zuhören?

Wie gestalten wir die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams, teamübergreifend oder zwischen Führungskräften und Mitarbeitern zielorientiert – und agil – und am besten auch noch wertschätzend?
 

 
Wie werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt, die jetzt unter dem Motto Empowerment und Selbstorganisation stehen sollen?

Wie erreichen wir es, dass sich Mitarbeitende entsprechend ihrer Talente, Stärken und ihres Könnens in das Unternehmen einbringen?

 
Wie schaffen wir den Perspektivenwechsel von einer Defizitorientierung hin zu einer Stärkenorientierung, wenn letztere für die meisten von uns vor allem eines ist – kontraintuitiv. Einfach nicht logisch, oder?

Was heißt new work? Braucht es neben bunten loungigen Büros mit Obstkorb, Tischtennisplatte und Homeoffice nicht doch noch ein wenig mehr?

 
Was bedeutet der Wandel für unser Führungsverständnis? Benötigen wir überhaupt noch Führung? (Anmerkung: wir meinen, unbedingt. Ja!)

 
Mit mastermindfulness vertreten auch wir die Meinung, dass viele der bestehenden Praktiken, Prozesse und Strukturen in Unternehmen und Organisationen neu ausgerichtet werden sollten, um nachhaltig zu positiver Veränderung zu führen.
  • Für die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden sind sie mehr hemmend als fördernd, damit auch für die Zielerreichung der Unternehmen (in Teilen – denn hier spielen selbstverständlich noch weitere Einflussgrößen eine Rolle) und letztlich auch für die zukunftsbewusste gesellschaftliche Entwicklung.
  • Führungsverständnis und das Verhalten von Führungskräften wirken eher demotivierend und frustrierend.
  • Viele Mitarbeiter*innen, vor allem - aber längst nicht nur - die Generation Y, treibt die Suche nach sinn- und wertstiftendem Arbeiten mit nachhaltigen Ergebnissen um.
  • Immer mehr Kunden*innen und Bürger*innen fordern verantwortungsbewusst handelnde Unternehmen – nach innen und außen.
Dem Wunsch seitens Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv für bestehende und neue Mitarbeitende und als Dienstleister bzw. Produzent nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein, begegnen wir mit der innovative Vernetzung von Produktentwicklung, Prozessmanagement und Personal- und Organisationsentwicklung im Rahmen von mastermindfulness.

Haben wir schnelle und einfache Antworten auf oben gestellte Fragen parat, die zukunftsfähig, nachhaltig und umsetzbar sind? Leider haben auch wir diese nicht.

Was wir aber haben, ist das Wissen und die Motivation, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Antworten zu finden und Sie bei deren Umsetzung zu unterstützen – Schritt für Schritt (Mehr dazu gibt es in unserem "Kuh"-Insight) und mit systemischer, analytischer und kreativer Höchstleistung unsererseits (Mehr zu diesem Thema findet sich in unserem "Frühstück"-Insight).
Erfahren Sie mehr Über uns
Erfahren Sie mehr über unser Arbeiten

Ähnliche Beiträge

22. Mai 2020

Insight 4:
Live und in Farbe – Unsere mastermindfulness Formate


Mehr erfahren
22. Mai 2020

Insight 3:
Schritt für Schritt – an Ihrer Seite – gemeinsam zum Ziel


Mehr erfahren
22. Mai 2020

Insight 2:
mastermindfulness =
(analytisch + systemisch + kreativ)²


Mehr erfahren
2020 mastermindfulness | Impressum | Datenschutzerklärung